Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb? Hier erfährst du mehr über das Unternehmen "Wirthwein"
Notenprämie bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule
Workshops & Schulungen über unsere Wirthwein-Akademie
Gesundheitsangebote für einen starken Start ins Berufsleben
Übernahmechancen in einem internationalen Familienunternehmen
Azubi-Events, tolle Betreuung und echtes Teamgefühl
Als Fachlagerist ist die Logistik voll und ganz dein Revier: Denn du nimmst Waren an, prüfst Lieferungen, organisierst Lagerplätze und bereitest Sendungen für den Versand vor. Du sorgst dafür, dass alles im (Waren-)Fluss bleibt: Denn in deiner Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bist du die Schnittstelle zwischen Lager, Einkauf und Logistik – und bestimmst die Abläufe unseres Betriebsalltags wesentlich mit.
Deine Ideen machen unsere Marke sichtbar: In deiner Ausbildung entwickelst du mit uns Kampagnen, organisierst Marketing- und Werbemaßnahmen, von (internationalen) Print- über Online-Medien bis hin zum Messe-Event. Dabei denkst du kreativ, analytisch – und immer zielgruppenorientiert.
Die beste Maschine für deine Zukunft: In dieser Ausbildung machst du dich schnell unverzichtbar, denn du richtest Maschinen ein, nimmst sie in Betrieb und sorgst dafür, dass sie zuverlässig laufen. Und wenn mal etwas nicht rundläuft? Dann weißt du genau, was zu tun ist – und greifst professionell ein.
Dann zögere nicht! Fülle einfach das Kontaktformular aus und eine Ansprechperson meldet sich zeitnah bei dir!
Spritzige Zukunftschancen vorprogrammiert: In diesem Beruf wirst du zum Profi an unseren modernen Spritzgießmaschinen. Du kümmerst dich um die Bedienung und Überwachung, bereitest Materialien vor und stellst sicher, dass aus Kunststoffgranulat exakte Bauteile entstehen.
n diesem spannenden Beruf ist volle Konzentration angesagt! Denn hier stellst du hochpräzise Werkzeuge und Formen her, die später in der Produktion für Kunststoffteile genutzt werden. Du arbeitest an computergesteuerten Maschinen, prüfst Maße, kontrollierst Oberflächen – und sorgst dafür, dass jedes Teil auf den Mikrometer genau passt.
Spritzgießwerkzeuge – created by you! Du verwandelst Ideen in digitale Modelle – präzise, funktional und produktionsreif. In dieser zukunftsorientierten Ausbildung entwirfst du Bauteile am Computer, entwickelst technische Zeichnungen und lieferst damit die Grundlage für unsere Produkte.
Die vielfältigen Abläufe eines Industrieunternehmens? Bald kennst du sie alle! Denn in deiner Ausbildung lernst du unsere kaufmännischen Bereiche kennen, ob Einkauf, Vertrieb, Marketing, Controlling, Personal. Hier lernst du schnell, wie man wirtschaftliche Entscheidungen trifft, Abläufe organisiert, Kosten kalkuliert, internationale Kunden professionell betreut – und vieles mehr.
Du sorgst dafür, dass in unserer IT alles nach System läuft: Du planst Netzwerke, installierst Systeme und hilfst Kolleg:innen, wenn’s technisch mal hakt. Dein Job ist es, im Hintergrund für stabile Verbindungen und sichere Abläufe zu sorgen – ganz egal, ob Hardware oder Software.
Du bringst Strom dorthin, wo er gebraucht wird – sicher und zuverlässig. Dafür installierst, wartest und reparierst du elektrische Anlagen in der Produktion. Ob Steuerungs- und Beleuchtungstechnik, Energieversorgung oder Fehlersuche: Ohne dich läuft und leuchtet nichts!
Die Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektronik und IT? Das bist du! Denn du verwandelst Schaltplänen oder Konstruktionszeichnungen in komplexe Systeme, installierst und programmierst die entsprechende Steuerungssoftware und kümmerst dich auch um Wartung und Reparatur. Dabei stehen drei Bereiche im Mittelpunkt: Mechanik, Elektronik und Informatik.
Warum du dich in dieser Ausbildung schnell unersetzlich machst? Weil in deinen Händen viele Fäden zusammenlaufen – und du den reibungslosen Ablauf der Büro- und Geschäftsprozesse sicherstellst: Du planst Termine, erstellst Dokumente, koordinierst Abläufe und behältst in jeder Situation den Überblick.
Pack an und halte unsere Maschinen und Anlagen am Laufen: In deiner Ausbildung behältst du die Funktionsfähigkeit unserer Maschinen jederzeit im Auge – und gehst motiviert ans Werk, um mechanische, hydraulische oder pneumatische Fehler zu beheben und schadhafte Teile zu ersetzen.
Du hast den ultimativen Plan – und zwar für unsere Theken- und Großküchenanlagen: Denn in deiner Ausbildung erarbeitest du die passenden Konstruktionen, planst den Montageablauf und behältst dabei immer die bauphysikalischen Anforderungen und Materialeigenschaften im Blick.
Wie entstehen Theken- und Großküchenanlagen aus Edelstahl und anderen Metallen? Genau: Schon bald durch deinen Einsatz! Denn in deiner Ausbildung stanzt, biegst und schweißt du Metalle mit Handwerkszeugen, computergesteuerten Maschinen – und natürlich mit ganz viel handwerklichem Geschick.
Hochwertige Theken- und Großküchenanlagen aus Holz und holzartigen Werkstoffen mit eigenen Händen anfertigen – Klingt nach einem erfüllenden Arbeitsalltag? Dann nichts wie los: In deiner Ausbildung vertiefst du dich in das Sägen, Hobeln, Fräsen und Schleifen der einzelnen Anlagenteile, entweder mit Handwerkszeugen oder computergesteuerten Maschinen.