Stand: Juli 2025
Die Career Captain GmbH betreibt unter www.career-captain.de eine Plattform, auf der Unternehmen in virtueller Form ihre Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten präsentieren können. Ziel ist es, Schüler:innen bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen. Unternehmen nutzen die Plattform als Recruiting-Tool und digitales Jobportal.
Die nachfolgenden Lizenzbedingungen gelten für die Erstellung und Einbindung eines digitalen Firmenprofils auf der Career Captain Plattform. Die vertraglichen Leistungen unterliegen dem Werkvertragsrecht gemäß § 640 BGB.
Der Kunde erhält ein digitales Firmenprofil, das auf der Plattform dargestellt wird. Das Profil enthält Logo, Unternehmensname, Informationen sowie Medieninhalte. Schüler:innen können nach dem Durchlaufen der Berufserkundung direkt Bewerbungen an das Unternehmen übermitteln.
Der Kunde verpflichtet sich, aktiv zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beizutragen, insbesondere durch die rechtzeitige Bereitstellung notwendiger Inhalte, Daten und Informationen. Der Kunde stellt sicher, dass bereitgestellte Materialien keine Rechte Dritter verletzen. Eine rechtliche Prüfung dieser Inhalte durch Career Captain erfolgt nicht. Die Verantwortung für Inhalte, Markenrechte und Daten liegt beim Kunden.
Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der Zustimmung durch beide Seiten. Erfolgt keine Annahme eines Änderungsangebots, wird das Projekt im ursprünglich vereinbarten Umfang fortgesetzt.
Mit Erstellung des Firmenprofils erhält der Kunde ein nicht ausschließliches, zeitlich und örtlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten zur Nutzung im Rahmen der Plattform. Die Rechte verbleiben im Übrigen bei Career Captain oder den jeweiligen Urheber:innen, sofern nicht anders vereinbart.
Career Captain verpflichtet sich, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die jeweils geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die DSGVO, einzuhalten.
Sämtliche vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit übermittelt werden, sind vertraulich zu behandeln. Hiervon ausgenommen sind Informationen, die: