Du diagnostizierst einen Fehler in einer Industrieanlage, liest den Fehler an der Steuerung aus und behebst ihn im Anschluss.
Baue die Platine eines Roboters aus, identifiziere das fehlerhafte Teil und lötet ein neues Teil auf die Platine, um die Anlage wieder zum laufen zu bringen.
Große Produktionsanlagen laufen nur rund wenn Sie regelmäßig gewartet werden. So müssen z.B. Filter gereinigt, Flüssigkeiten nachgefüllt oder Teile getauscht werden.
Industrieroboter sind heute weit verbreitet. Bevor so ein Roboterarm jedoch in Betrieb gehen kann, muss er zuerst ordnungsgemäß installiert werden.