Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb? Hier erfährst du mehr über das Unternehmen "Lindner Group KG"
Die Lindner Group ist Europas führender Komplettanbieter – Hersteller und Dienstleister – für Innenausbau, Gebäudehülle, Gebäudetechnik und Isoliertechnik. Wir verstehen uns auf das „Bauen mit neuen Lösungen“, die Entwicklung und Ausführung von passgenauen und dennoch flexiblen Projektlösungen und Raumkonzepten. Und das in allen Leistungsphasen: von der ersten Idee, über den Entwurfs- und Planungsprozess bis hin zur Abwicklung und Montage sowie nachfolgendem Service – für Neubau, Umbau und Sanierung.
Ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung entwickelt und programmiert Softwarelösungen, die auf die Anforderungen von Unternehmen oder Kunden zugeschnitten sind. Er analysiert Anforderungen, plant Softwarearchitekturen und setzt diese um.
Hier gibt's noch keine Beschreibung.
Dann zögere nicht! Fülle einfach das Kontaktformular aus und eine Ansprechperson meldet sich zeitnah bei dir!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Der Technische Systemplaner erstellt detaillierte Pläne für technische Anlagen und Systeme. Er arbeitet mit CAD-Software, interpretiert technische Vorgaben, erstellt Skizzen, und sorgt dafür, dass alle Komponenten eines Projekts genau geplant werden.
Ein Elektroniker für Betriebstechnik installiert, wartet und repariert elektrische Anlagen und Systeme in Industrie- und Gewerbebetrieben. Dazu gehören Steuerungs- und Regelungstechnik, aber auch Kommunikations- und Sicherheitssysteme.
Ein Industriemechaniker / Industriemechanikerin bedient und wartet Drehmaschinen, implementiert hydraulische Systeme und führt Reparaturen durch. Dabei sorgt er für die reibungslose Funktion der Maschinen und optimiert ihre Leistungsfähigkeit.
Ein Bauzeichner erstellt detaillierte technische Zeichnungen und Pläne für Bauprojekte, basierend auf den Entwürfen und Vorgaben von Architekten und Ingenieuren.
Die Fachkraft für Lagerlogistik organisiert, kontrolliert und optimiert logistische Prozesse in Lagerbetrieben. Sie überwacht den Warenbestand, erstellt Versandpapiere, koordiniert den Warenein- und -ausgang sowie Transporte.
Der Fachinformatiker für Systemintegration plant, installiert und betreut IT-Systeme. Er konfiguriert Netzwerke, behebt Störungen, schult Anwender und gewährleistet die Sicherheit der IT durch Schutzmaßnahmen.
Ein Werkzeugmechaniker stellt präzise Werkzeuge, Formen und Vorrichtungen her, wartet und repariert diese, um Produktionsprozesse in der Industrie zu unterstützen.
Industriekaufleute übernehmen kaufmännische Aufgaben in Unternehmen, wie Einkauf, Verkauf, Buchhaltung und Personalwesen. Sie optimieren betriebswirtschaftliche Prozesse und tragen zum reibungslosen Ablauf der Geschäftsaktivitäten bei.
Hier gibt's noch keine Beschreibung.
Hier gibt's noch keine Beschreibung.
Hier gibt's noch keine Beschreibung.
Hier gibt's noch keine Beschreibung.